Sommerfest
Bei heißen Temperaturen feierten wir gemeinsam unser Sommerfest. Vielen Dank an alle Beteiligten für das gelungene Fest – es hat großen Spaß gemacht!
Bei heißen Temperaturen feierten wir gemeinsam unser Sommerfest. Vielen Dank an alle Beteiligten für das gelungene Fest – es hat großen Spaß gemacht!
Groß und Klein – zusammen macht das Lesen gleich noch mehr Spaß! Die Kinder der 1b und der 4. Klasse feierten gemeinsam ein Lesefest im Schulgarten.
Gemeinsam mit Eva, eine Naturparkführerin des Obst-Hügel-Landes, und Jägern entdeckten die 3. Klassen den heimischen Wald.
Unter unseren Füßen regt sich was: Unterschiedlichste Tiere, Pflanzen, Pilze, Bakterien und andere Mikroorganismen leben in unserem Boden. Bei einem interessanten Workshop lernten die Kinder der 1. Klassen die Bedeutung des Bodens für uns Menschen kennen. Am lustigsten war natürlich das Buddeln im Freien.
Die 1. Klassen besuchten den Kronbergerhof und den Firlingerhof um alles über die blühenden Bäume zu lernen. Vielen Dank an beide Familien für den tollen Vormittag und die lustigen Stunden!
Die Kinder der 2. Klassen bastelten mit Naturparkführer:innen ein Insektenhotel. Bei Spielen in der Natur lernten sie noch viel über den Lebensraum der Bienen.
Mit einer gemeinsamen Feier kamen wir Weihnachten wieder einen Schritt näher. Die Kinder der 4. Klasse haben mit Frau Roitmeier und Frau Alber ein Hirtenspiel vorbereitet. Vielen Dank für eure großartige Aufführung und die schönen Lieder.
Weihnachtsgottesdienst Read More »
Bei einem wunderbaren Weihnachtskonzert durften die Kinder mitsingen, tanzen, klatschen, pfeifen, stampfen und noch vieles mehr. Die beiden Musiker:innen erzählten uns von Weihnachten, vom Nikolaus, von Rudolf, dem Rentier, einem Weihnachtsbaum im Wald und, und, und. Vielen Dank für das großartige Konzert!
Die 2. Klassen machten einen spannenden Ausflug in die Streuobstwiesen. Welche Tiere und Pflanzen können wir hier finden? Bei lustigen Spielen lernten die Kinder viel über diesen Lebensraum. Natürlich wurde auch fleißig gearbeitet, damit süßer Apfelsaft mit in die Schule genommen werden konnte. Danke an den Naturpark für diesen schönen Vormittag!